Rund 200 Luftfahrzeuge präsentierten das österreichische Bundesheer, Red Bull und das Land Steiermark bei der siebten Auflage der AIRPOWER. Trotz des schlechten Wetters strömten am 6. und 7. September 2019 insgesamt rund 185.000 Besucher zum Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg, um die Vorführungen in der Luft und am Boden zu bestaunen. Das sehr abwechslungsreiche Programm bot vom lautstarken Kampfjet bis zum leisen Segelkunstflug einen breiten Querschnitt durch die Luftfahrt.
Im Rahmen des "Tag der Bundeswehr" feiert der dienstälteste fliegende Verband der Luftwaffe sein 60-jähriges Bestehen. Auf dem Fliegerhorst Penzing herrscht dennoch nicht nur Freude über die mehr als 50.000 Besucher an diesem sonnigen Tag. Die Auflösung des Lufttransportgeschwaders 61 und Schließung des Militärflugplatzes steht zum Jahresende 2017 bevor.
Rund 240 Luftfahrzeuge präsentierten das österreichische Bundesheer, Red Bull und das Land Steiermark bei der sechsten Auflage der AIRPOWER. Am 2. und 3. September 2016 wollten insgesamt 300.000 Besucher die Vorführungen in der Luft und am Boden bestaunen. Das sehr abwechslungsreiche Programm bot vom lautstarken Kampfjet bis zum leisen Segelkunstflug einen breiten Querschnitt durch die Luftfahrt.
Gleich mehrfach Grund zum Feiern gab es beim Tag der Bundeswehr 2016 in Neuburg an der Donau. So kann das Taktische Luftwaffengeschwader 74 am Fliegerhorst in Neuburg-Zell bereits auf 55 Jahre bewegter Geschichte zurückblicken. Auch die Luftwaffe feiert ein Jubiläum: Sie besteht seit 60 Jahren. Für die zahlreichen Besucher, die sich trotz des schlechten Wetters am Luftwaffenstützpunkt eingefunden hatten, gab es ein umfangreiches Programm zu Bestaunen.